2024 |
|
|
GEMS: RBK-KünstlerInnen zeigen ihre Lieblingswerke in der Zedergalerie
während der Langen Kunstnacht Landsberg, bis 5. Oktober 2024
Von BP zu sehen: --> Cubus II
siehe auch --> Merkur (S. Greiner)
- |
|
Die Ausstellung. RBK 2024
Die 36. Jahresausstellung in der Säulenhalle Landsberg am Lech
43 Positionen in Malerei, Skulptur, Fotografie, Montage, Collage, Druck, Ton, Digital Art
Besprechungen: --> Landsberger Tagblatt (R.Löbhard) | --> Kreisbote (N. Schelle)
15. - 30. Juni 2024 | Di–Fr von 16–20 Uhr Sa, So von 14–20 Uhr
Säulenhalle am Stadttheater, Schlossergasse 381, 86899 Landsberg am Lech
Bildmotiv: Gitte Berner-Lietzau |
|
Ausstellung des RBK: Metamorphosen. Die Kunst der Transformation
In der Galerie des Hauses der bayrischen Landwirtschaft
Rieder Straße 70, 82211 Herrsching am Ammersee
Eröffnung 12. April 2024, 19 Uhr | 13. April bis 29. Juni 2024, Mo-Fr, 8:00-19:00 Uhr
--> Artikel SZ (K. Sebald, 14.4.24) | PDF |
2023 |
|
|
RELAX-BBK-Mitglieder stellen aus: In der Galerie der Künstler*innen München, Maximilianstr.
07. 12. 2023 – 12. 01. 2024 |
|
Die Ausstellung: Jahresausstellung des RBK 2023 in der Landsberger Säulenhalle.
-->
Mit Katalog. (Altar II siehe S. 60) |
2022 |
|
|
ALLES IMMER JETZT / BBK-Mitglieder stellen aus: 2022 in der --> Galerie der Künstler*Innen
80538 München, Maximilianstrasse 42
Sonderöffnung: 08.12.2022, 14 - 20 Uhr, Eintritt frei
Eröffnungsrede: 18 Uhr, Alexander Steig (Vorstandsvorsitz BBK München und Oberbayern e. V.) Ausstellungsdauer: 08. Dezember 2022 - 14. Januar 2023
Sonderveranstaltungeb:
05.01.2023 "Reden über Kunst", 12.01.2023 "Reden über Kunst"
Unter dem Titel „Reden über Kunst“ stellen jeweils 8 Mitglieder in der GALERIE DER KÜNSTLER*INNEN ihren Werkansatz vor.
|
|
Die Ausstellung. Jahresausstellung des RBK in der Säulenhalle Landsberg am Lech.
Altar III in der Säulenhalle. 28. Oktober bis 13. November 2022
--> Kreisbote, S. Greiner
--> LT, H. Grabmeier |
|
Altar II in der --> 68. Kunstausstellung in Bayrischzell:
Eröffnung am 13. Aug. 2022, Samstag, 16 Uhr im Pfarrzentrum St. Margareth, Mühlleitenstr. 6
13. 08. - 4. 9.2022 | Die - Sa 13 - 18 Uhr, So u. Feiertag 11 -18 Uhr, Mo geschlossen.
Näheres siehe --> PDF |
|
Ausstellung SEHNSUCHT in der Zedergalerie Landsberg! siehe https://www.galerieverein.de/
Mit Künstlern des Regionalverbands der Bildenden Künstler Oberbayern West.
Bis 30. Juni 2022.
--> Artikel LT |
|
|
2021 |
|
|
Ausstellung FLOWERS in der Zedergalerie Landsbeg. ! siehe https://www.galerieverein.de/ |
|
|
2019 |
|
|
"immer und gar nicht"
Juschi Bannaski und Bert Praxenthaler
in der Galerie Josephski-Neukum
Malerei hinter Glas | Skulpturen und Assemblagen
29.9. - 20.10.2019 | Eröffnung am Samstag, den 28.9.2019 von 18 bis 21 Uhr
Es spricht Dr. Thomas Goppel
Samstag, Sonntag und am 3.10. jeweils von 14 - 19 Uhr
D-86946 Issing Wessobrunner Straße 5
Telefon 081 94 - 99 90 75 Telefax 081 94 - 99 90 76 email: galerie-jn@t-online.de
www.galerie-josephski-neukum.de
Die Eröffnung ist am Samstag, den 28. 9. 2019, 18 Uhr
--> "Zwei Künstler mit dem gleichen Ziel" (LT, Minka Ruile, 5.10.19) (PDF) |
|
RBK-Jahresausstellung in der Säulenhalle Landsberg am Lech
31. RBK Jahresausstellung in der Säulenhalle am Stadttheater in Landsberg am Lech 15.09. bis 3.10. 2019; geöffnet Di - Fr 16 - 20 Uhr, Sa u. So 14 - 20 Uhr in der Langen Kunstnacht am Sa 14.09. , 18 - 23 Uhr |
2018 |
|
|
RBK-Jahresausstellung im Neuen Stadtmuseum Landsberg am Lech
Hier ist die neue Assemblage "Mikado" zu sehen.
Die Vernissage ist am Freitag, den 7. 9. 2018, 19 Uhr, die Leiterin des Neuen Stadtmuseums Sonia Fischer führt in die Ausstellung ein.
8.9. bis 7.10. 2018 Neues Stadtmuseum Landsberg, Von-Helfenstein-Gasse 426, 86899 Landsberg am Lech
Öffnungszeiten Di bis Fr 14 bis 17 Uhr Sa I So I Feiertage 11 bis 17 Uhr
Lange Kunstnacht: Samstag 15. 9. 18 bis 23 Uhr |
|
Die Fotoserien aus Bamiyan, Afghanistan "Mujaheddin Prints" und "Gesichtsverlust" sind während des ganzen April und Mai in der Zederpassage Landsberg zu sehen. |
|
rokokopunkaltar wurde vom Landratsamt Landsberg erworben!
|
2017 |
|
|
RBK-Jahresausstellung in der Säulenhalle Landsberg a. L.
Hier ist der neue Cubus III noch bis zum 24.9. 17 zu sehen.
Zederpassage LL:
Der "heimataltar", in der Box zusammen mit Bildern von Katharina Schellenberger. |
|
Der Kunstpreis des Landkreises Landsberg am Lech wird an Bert Praxenthaler verliehen
Ausstellung im Landratsamt Landsberg
Anläßlich der Verleihung des Kunstpreises des Landkreises Landsberg ist von Bert Praxenthaler eine Auswahl von Skulpturen und Radierungen im Foyer des Landratsamtes Landsberg von 27. Juni bis 31. Juli 2017 zu sehen.
Am Donnerstag, den 27.Juli, 16 Uhr, Führung durch BP durch die Ausstellung!
Öffnungszeiten Landratsamt: Montag bis Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr; Dienstag: 14:00 bis 16:00 Uhr; Donnerstag: 14:00 bis 18:00 Uhr
--> "Die goldene Kanzel wird versteigert" (26.6.17, A. Lutzenberger, LT) | | PDF
--> "Die Heimat, das blutende Herz" (26. 6. 17, Susanne Greiner, Kreisbote)
--> Rundfunkbeitrag BR2, Kulturwelt (Sabine März-Lerch, 22.Juni 2017) | podcast |
|
Schnittstelle Heimat: N 48° 0’ 27“ - O 11° 5’ 46“ --> Ausstellung des RBK in der BVS in Holzhausen
Führungen durch die Ausstellung:
am So, 2. Juli, 15 - 17 Uhr, Bert Praxenthaler | So, 9. Juli, 15 - 17 Uhr, Elke Jordan
Bayerische Verwaltungsschule (BVS) Seeholzstraße 1 - 3, 86919 Utting/Holzhausen
Die aktuelle Arbeit "Heimataltar" ist dort ausgestellt.
Presse:
--> LT, Eine Kindheitsgeschichte in Tassenform (Minka Ruile: 44 Werke zeigen ... | | PDF
--> mehr Fotos auf FB... |
|
Wittenberg: Glaspaläste | Interaktive Raumstruktur zwischen Kunst und Wissenschaft
Eröffnung des --> Bamiyan-Amritsar Palastes am 2. Juni in Wittenberg zum Luther-Jubiläum im Rahmen des Glaspalastprojekts von Michaela Rotsch.
--> Katalog Glaspaläste (PDF, 8 MB) |
2016 |
|
|
Look at D. Z.
--> Ausstellung des RBK in der Säulenhalle Landsberg: 13. - 27.11. zum 250. Jahrestag des Todes von Dominikus Zimmermann.
Assemblage "rokokopunkaltar" (B. Praxenthaler, Ilka P. Claren, R. Praxenthaler - Glasarbeiten, )
Die Assemblage "rokokopunkaltar" bezieht sich in erster Linie auf das Hauptwerk Dominikus Zimmermanns, die Wieskirche bei Steingaden (1745 bis 1754), ein UNESCO-Weltkulturerbe-Denkmal.
--> "Detailverliebt oder lieber formenstreng" (Artikel im LT, Minka Ruile, 17. 11. 16)
--> "Spiel mit dem Rokoko" (Artikel S. Greiner, Kreisbote, 14. 11. 16) |
2015 |
|
|
27. Jahresausstellung des RBK in der Säulenhalle vom 19.Sept. - 4. Okt. 2015
Radierungen "Rote Serie" --> siehe RBK-Katalog 2015 |
2014 |
|
|
RBK goes Herkomer
Einführung: Sonia Fischer, Leiterin Neues Stadtmuseum Landsberg
Musik: Zoro Babel
Installation "Herkomer Rally", Photographie, Objekte, Video, Soundtrack.
Bilder der Installationsansicht in der Säulenhalle Landsberg
--> zu den Bildern und Video. | Text zur Installation --> PDF
Ausstellungsdauer: 1. - 13. April 2014 | Die - Fr: 16 - 20, Sa/So: 11 - 20 Uhr
in der Säulenhalle am Stadttheater Schlossergasse, Landsberg am Lech
--> Artikel im LT von Birgit Kremer
|
|
JUBILÄUMSAUSSTELLUNG - 25 JAHRE RBK
11. Januar bis 30. März 2014
Eröffnung: Stadtverwaltung/Bürgerbüro, Fr, 10. 01. 2014, 19 Uhr
Ausstellungsorte:
Stadtverwaltung, Katharinenstr. 1, MALEREI / FOTOGRAFIE
Montag, Dienstag, Freitag: 08 - 16 Uhr Mittwoch: 08 - 12 Uhr Donnerstag: 08 - 18 Uhr, 1. Samstag im Monat: 09 - 12 Uhr. (Die Aquatintaradierung "Die Jacke" finden Sie im ersten Stockw.)
Rathausfoyer, Hauptplatz 152, SKULPTUREN / MALEREI
bis 26.1. 2014 | Mo-Sa: 8 - 17 Uhr und So 8 - 14 Uhr
--> Artikel im LT von Romi Löbhart
|
2013 |
|
Reduktion und Vielfalt
Kunstbiennale des RBK
in der BVS Holzhausen,
BVS Bildungszentrum
Seeholzstr. 1-3
86919 Utting / Holzhausen
7.6. - 18.8.2013
Mo-Fr 10-17 Uhr
Sa, So 13-17 Uhr |
|
Künstler des RBK setzen sich mit einem Thema auseinander, das zentrale künstlerische Fragestellungen in den Fokus rückt. Die Ausstellung zeigt auf, wie das Verhältnis zwischen Vielfältigkeit und Einfachheit die Wirkung eines Werkes entscheidend beeinflusst. |
Führung durch die Ausstellung: So 9.6. um 15 Uhr: Urte Ehlers (Kunsthistorikerin/Vorsitzende des RBK) |
2012 |
|
Bert Praxenthaler,
Arnold Holzknecht:
SKULPTUR
LIMELIGHT Veranstaltungstechnik, Zeppelinstraße 8, 82205 Gilching b. München
18. Okt. - 14. Dez. 2012
|
|
Ebenböckhaus
München Pasing, Ebenböckstr. 11.
18. 9. - 16. 10. 2012
--> Ebenböckhaus
|
Bert Praxenthaler: Bilder aus Bamiyan
Taliban Ready Mades / Mujaheddin Prints / Zeitzeugen-Interviews (Video)
Im Ebenböckhaus, München-Pasing, Ebenböckstr. 11.
(Verwaltung und Organisation durch Pasinger Fabrik)
18. Sept. - 16. Okt. 2012 | Eröffnung: Dienstag, 18.9. 2012, 18 Uhr
Nach der Eröffnung ab 19 Uhr:
Mit Prof. Dr. Mehr NEWID und Anna-Lena KOSCHIG Gespräch im Park (des
Ebenböckhauses) zum Thema Buddhismus in Afghanistan.
|
Syntopischer Salon
20. 7. bis 1. 8. 2012
Eröffnung am 20. 7. 2012, 17 Uhr
14467 Potsdam
Am Neuen Markt 8
|
Im Rahmen des Projekts "Syntopischer Salon" zeigt Bert Praxenthaler in Potsdam die Ausstellung "Der Name des Buddha" im Austausch mit dem Projekt "Corpus Coranicum" der BBAW (Kuratorin des Projekts: Michaela Rotsch).
20. 7. bis 1. 8. 2012 | 20. 7. 2012, 17 Uhr: Zur Eröffnung Gespräch mit Bert Praxenthaler, Michael Marx (BBAW) und Marc Thörner (ARD-Journalist)
14467 Potsdam, Am Neuen Markt 8 | >>> Siehe auch "Syntopischer Salon" der BBAW | Der Tagesspiegel
DER NAME DES BUDDHA
In der Präsentation „Der Name des Buddha“ zeigt er eine Collage aus Fundstücken der Buddhas, historischen Koran- und Gedichtfragmenten aus Bamiyan sowie Bildern, die die Situation am Ort dokumentieren und in ihrer Zusammenschau eine Vielzahl an Fragen zur Geschichte und Zukunft der Region aufgreifen.
|
dOCUMENTA(13) Projekt in Bamiyan: "What Dust Will Rise"
(Michael Rakowitz, Bert Praxenthaler, Abbas Allahdad)
|
Bamiyan, 1. - 7. Mai 2012: "What Dust Will Rise?"
Im Rahmen der Afghanistan-Projekte der dOCUMENTA(13) veranstalteten Michael Rakowitz und Bert Praxenthaler
mit dem afghanischen Bildhauer Abbas Allahdad ein Steinseminar in Bamiyan. Ziel der Unternehmung war, einen Anstoß zur Wiederbelebung der seit über 1000 Jahren brach liegenden Kunst der Steinbildhauerei in Bamiyan zu geben. 12 Seminarteilnehmer, 6 Frauen und 6 Männer aus der Provinz Bamiyan gestalteten mit den örtlichen Mitteln ihre Steinskulpturen. (Ausstellung in Kabul, Babur Garden, bis 19. 07.12 im Queens Palace). Videodokumentation auf der dOCUMENTA(13) in Kassel, Oberste Gasse 4 (ehemaliges Elisabethhospital).
siehe Artikel im Guardian (Emma Graham-Harrison): "Stone carvers defy Taliban to return to the Bamiyan valley" | >>> Michael Petzet | dOCUMENTA 13 in Kabul (-> pdf)|
dOCUMENTA(13), Fridericianum:
Neben Steinbüchern aus Bamiyaner Travertin u. a. werden in der Ausstellung "What Dust Will Rise?" von Michael Rakowitz die Metallfragmente ("Taliban Ready Mades") von Praxenthaler
in den Vitrinen gezeigt.
Siehe auch "universes-in-universe" (-> pdf)| art-magazin | art-in-america (-> pdf) | dOCUMENTA(13) |
https://vimeo.com/94448075 | http://www.michaelrakowitz.com/what-dust-will-rise |
Domagkateliers
Domagkstr. 33
München
15. - 18.3.12 |
Bert Praxenthaler:
"Mujaheddin Prints - Taliban Ready Mades - Gesichtsverlust" - Video "Ein Abbild"
Mitra Wakil: "Kalligraphische Skulptur"
Mujtabah Mirzai: "Photos aus der Provinz Bamiyan"
Eröffnung: Do, 15.03.12 um 19 Uhr, Ausstellung: 16.03 - 18.03 / 16-20 h
Die Ausstellung "Mujaheddin Prints - Taliban Ready Mades – Gesichtsverlust" thematisiert in 3 Fotoserien das Thema Kulturvandalismus und seine (unfreiwilligen) Nebeneffekte. Zusätzlich werden in einer Videoarbeit Interviews mit drei Zeitzeugen vorgestellt.
Künstlersonntag in der Halle50 der Domagkateliers am 18.3.12, 19 Uhr:
Vortrag: Die Buddhas von Bamiyan: Zerstörung, Konservierung, Wiederaufbau?
Afghanische Spezialitäten und traditionelle afghanische Musik.
... mehr Info
|
Treppengalerie Finning
Raiffeisenweg 19, 86923 Finning
Ausstellungsdauer: 9.-18.03.12
Fr, Sa, So 15-18 Uhr |
Kunstausstellung zum Internationalen Frauentag in Finning
"Worüber? - Das Übliche. Das Leben. Die Vergangenheit. Die Zukunft."
Vernissage am Do, 8. 3. 2012, 19 Uhr
Gruppenausstellung mit Monika Ebner, Diana Angela Gmelin, Silvia Großkopf, Lore Kienzl, Grazyna Guerrero, Barbara Koopmann Marlen Labus, Gabriele Moser, Hans Neuhauser, Bert Praxenthaler, Otto Scherer, Renate Schmidt, Monika Zinner. |
Galerie creative mind
München, Landsberger Str. 129 (Eingang Astallerstraße)
2.2. - 18.2. 2012
|
"Bamiyan - Mujaheddin Prints" in der Galerie creative mind, München, Landsbergerstr. 129
Afghanistan, Bamiyan: Photographien aus dem Bereich des Kulturvandalismus.
Neben den "Mujaheddin Prints" werden die Serien "Taliban Ready Mades" und "Gesichtsverlust" vorgestellt.
2. Feb. bis 18. Februar 2012 (Do, Fr: 14 - 18 Uhr, Sa: 11 - 14 Uhr u. n. V.)
Siehe Besprechung Lori Waxman,
dOCUMENTA(13) / HNA
|
2011
|
|
Ausstellung in der Bayerischen Verwaltungsschule Holzhausen
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10 - 17 Uhr
Sa - So 13 - 17 Uhr
geschlossen:
24.12.2011 - 08.01.2012
|
Realität und Wahrnehmung
29 Künstler des RBK stellen in Holzhausen in der BVS aus.
11.11.2011 bis 29.01.2012
Bildungszentrum der Bayerischen Verwaltungsschule
Seeholzstraße 1-3 86919 Utting / Holzhausen am Ammersee (Beschilderung folgen)
|
18. 11. bis 4. 12. 2011
Öffnungszeiten:
jeweils Do. bis So.
14 bis 19 Uhr
|
das
kleine format 2011
Produzentenausstellung mit 26 Künstlern
in Dießen am Ammersee im Blauen Haus
Von B. Praxenthaler: Videoarbeit "Ein Abbild", 2010 (
8:46 min, Interviews mit Zeitzeugen der Zerstörung der Buddhas von Bamiyan)
Fr, 25.Nov. 11, 20 Uhr: Die Buddhas von Bamiyan: Zerstörung, Konservierung, Wiederaufbau ? (5 € )
Näheres siehe --> das
kleine format 2011
--> Kalender zur Ausstellung mit Sonderterminen |
Jahresausstellung RBK
08.10. bis 23.10.2011 |
Jahresausstellung der Mitglieder des RBK
Säulenhalle am Stadttheater, Schlossergasse 381, 86899 Landsberg am Lech
mit einer Sonderausstellung Ulrike Albert vom 08.10. bis 23.10.2011
Vernissage am Samstag 08.10.2011 um 16 Uhr Einführung: Dr. Thomas Goppel
Öffnungszeiten: Di - Fr 16 - 20 Uhr, Sa/So 11 - 20 Uhr
Begleitprogramm:
16.10. 15-16 Uhr und 17-18 Uhr: Lesung des Landsberger Autorenkreises; Harfe: Miriam Leupold
22.10. um 19.30 Uhr: Duo Saitensprung, Romantik bis Tango; Karten an der Abendkasse |
Kunst im Stellwerk
Eröffnung:
8. Juni 2011, 19 Uhr
|
Kunst im Stellwerk in Dießen
Ausstellung mit Gemälden, Fotografien und Skulpturen von Annunciata Foresti, Inge Frank, Brigitte Kirchner, Jörg Kranzfelder, Thomas Lenhart, Beate Oehmann, Bert Praxenthaler.
Öffnungszeiten:
4. Juni - 30. Oktober 2011; jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr
86911 Diessen am Ammersee, Seestr. 5 | zur Homepage >>> "Kunst im Stellwerk"
|
Kunstverein Murnau
Eröffnung:
10. Juni 2011, 19 Uhr
|
Tür auf!
Ausstellung von Mitgliedern des RBK mit dem Kunstverein Murnau "Die Tür"
mehr Information siehe >>> M:ART (pdf, 400 KB)
Galerie am Gabriele-Münter-Platz, 82418 Murnau, Burggraben 4
10. Juni bis 23. Juni 2011 | Öffnungszeiten: Mi bis Fr von 15 – 18 Uhr, Sa von 11 – 15 Uhr
|